Artikelserie Antivirenprogramm 2013: Inhaltsübersicht

Tag täglich werden Computer befallen und jeder hat angst das er selbst einmal drann ist, doch ein Antivirenprogramm hilft dir dich zu schützen. Einige von euch werden sicher auch schonmal einen Virus gehabt haben oder bei einem installierten Antivirenprogramm nichts von einem Angriff auf den eigenen Rechner mitbekommen haben.  Mit dieser Artikelserie möchte ich euch die Antivirenprogramme für das Jahr 2013 vorstellen und klären, wieso es gut sein könnte für den Schutz des Rechners zu bezahlen.

Antivirenprogramm 2013 – nicht nur für deine eigene Sicherheit

In dieser Artikelserie erwartet dich so einiges rund um Antivirenprogramme und Viren. Vielen von euch ist sicherlich nicht einmal der Unterschied zwischen einem Virus und Wurm bekannt. Aber da draußen gibt es noch mehr so tummeln sich im Internet Hoaxe, Trojaner, Spam, Ad- und Spyware, Phising und Hacker.

Viele dieser Bedrohungen sind schon bekannt und es gibt Lösungen aber wenn man keine dieser Lösungen kennt, kann man sich auch nicht davor schützen. Ein Antivirenprogramm schützt dich davor, weil die Entwickler solcher Software die gängigsten Lösungen und Probleme kennen und sie für dich kompakt in eine Sicherheits-Suite stecken.

Ohne den richtigen Schutz bist nicht nur du bedroht, sondern bedrohst auch andere in deinem Haushalt oder im Internet. Dein PC könnte als Spam-Schleuder missbraucht werden oder zu einem Botnetzwerk hinzugefügt werden. Oder stell dir vor dein PC wird ausgespäht und deine Mutter will Online-Banking über deinen Rechner machen. Daher egal wie, ob kostenpflichtig oder nicht schütze dich mit einem geeigneten Antivirenprogramm!

Um es mit einem bekannten Slogan zusagen: Surfen? Mach’s mit einem Antivirenprogramm!

Nächsten Artikel in der Serie:

Antivirenprogramm 2013: Eine Auswahl an kostenpflichtigen Lösungen

Antivirenprogramm 2013: Eine Auswahl an kostenlosen Lösungen

Antivirenprogramm 2013: Was ist noch wichtig

(Bild von epSos.de CC BY 2.0)

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Von Adrian Kubitza

Betreiber und Autor von http://adriankubitza.com - Gelernter Informatiker und derzeit tätig als IT-Fachassistent für Design und Implementierung in Nürnberg. Geboren am 02. März 1993 in Aschaffenburg nach der Grundschule besuchte ich die Realschule Hösbach und zog 2009 für eine Ausbildung nach Nürnberg.