Vorhin habe ich wie immer meinen Newsreader durchgeschaut und bei Blogger-Parade eine neue Blogger Aktion gefunden. Auf dietestfamilie.de wurde eine Blogger-Aktion gestartet mit dem netten Titel „zeigt her eure Computer“. Ich fasse es allerdings eher auf, zeige deinen Arbeitsplatz mit deinem Computer. Diese Blogger-Aktion spalte ich für mich persönlich in zwei Teile. Ich habe einmal mein Home-Office in Nürnberg und dann noch meinen Platz in Aschaffenburg, an dem ich ebenfalls mit meinem Computer arbeite. Beide Plätze könnten kaum verschiedener sein.
Heute gibt es Nürnberg und am Freitag (am PmdD#13) die Bilder aus Aschaffenburg.
Zeigt her eure Computer – Nürnberg
Nürnberg ist nun seit 31.08.2009 meine Heimat und natürlich verbringe ich hier die meiste Zeit. Daher ist mir hier ein sauberer und aufgeräumter Schreibtisch besonders wichtig. Mein Kombi besteht aus meinem Laptop, den ich seit 2009 habe, einem zweiten Monitor, meinem Nexus 7 mit Bluetooth Maus und Tastatur (Testbericht folgt in Kürze) und meiner Dockingstation für mein Samsung Galaxy Nexus (welches man nicht sieht, da ich damit die Bilder gemacht habe)
Für meinen Laptop habe ich mir eine schicke und minimalistische Halterung auf Amazon gekauft. Diese nennt sich „simply“ ist aus Edelstahl und ist wahrscheinlich für Appleprodukte designed worden. Der Laptopständer hält sogar meinen 17-Zoll-Dell-Boliden aus (und das soll was heißen!).
Er kostet auch nur 17,99 Euro, also wenn du einen Laptopständer suchst, kann ich dir diesen nur wärmstens empfehlen (Hier geht es zum Laptopständer „simply“*).
Aber nun zu den Bildern:
Hier ist der Blick von rechts, von meinem Bett aus. Ich habe mir letztes Jahr mal einen Tisch individuell zusammen stellen lassen von einer Deutschen Möbel Firma. Ich wollte endlich mal genügend Platz haben.
Hier seht ihr meinen Arbeitsplatz von vorne. Eine Arbeit ohne zwei Monitore kann ich mir schon seit sehr langem nicht mehr vorstellen. Ich sag es euch, damit ist alles viel entspannter und übersichtlicher.
Und hier noch mal die Seite (von Links). Das waren auch die vier Bilder aus Nürnberg. Wie schon gesagt am Freitag folgt mehr! Aber dann aus Aschaffenburg.
(via)
*Affiliate-Link
Mein Platz im Office zeige ich nicht. Weiß nicht ob das gut ankommt 😉
Und zu Hause habe ich keinen klassischen Arbeitsplatz mehr. Sitze meist mit MacBook auf dem Sofa und mache dort alles. Aber habe auch noch einen Schreibtisch, aber der wird nur sehr selten verwendet 🙂
Also sebastian ich könnte das nicht auf dem sofa. ich brauche meine zwei monitore und eine gute sitzposition 😀 aber jedem das sein 😉 Genau aus dem Grund habe ich auch in einen soliden Schreibtisch investiert 🙂 da macht das zusätzliche arbeiten noch mehr spaß
Wirklich „arbeiten“ tu ich ja nicht mit dem Rechner. Das etwas bloggen, Fotos bearbeiten, Video schneiden und mal nen neues Projekt designen/programmieren geht schon auf dem Sofa.
Klar ist da nen Schreibtisch schon effektiver, aber dann sehe ich meine Frau überhaupt nicht mehr. Daher mache ich das dann in ihrer Nähe 🙂
🙂 okay ja klar – also ich persönlich mache das halt echt ungerne auf dem Sofa – brauche schon eine feste Unterlage. Aber E-Mails und sowas bearbeite ich auch mal gerne schnell vom Sofa aus. Dafür muss ich nicht immer extra aufstehen und an meinen Laptop gehen.
Hallo,
eine tolle Aktion und vll. sollte ich mal bei Zeiten daran teilnehmen. Es ist man interessant zu sehen, an welchen Arbeitsplätzen Blogger/Webmaster so sitzen.
Ja hatte solche ähnliche Aktionen auf anderen Blogs gesehen und fand es relativ cool das jetzt wieder so eine Aktion statt findet. Heute werde ich es noch um meinen 2ten Home-Office Platz erweitern. meinen regulären Arbeitsplatz werde ich wie Sebastian aussparen…
Ich wollte es erst „zeigt her euren Arbeitsplatz“ nennen, aber bloggen ist ja eher ein Hobby (wenn auch Nebenjob) und ich hatte Angst dass dann keiner mitmacht aus Angst, seinen „echten“ Arbeitsplatz zeigen zu müssen ;). Es geht ja um den Platz, von dem aus man bloggt.
Schön sieht’s bei dir aus!
Danke für die Blumen 😉 muss eigentlich noch die Bilder meines zweiten Arbeitsplatzes einpflegen … aber bin dazu wohl noch nicht gekommen 🙁
Naja beim Arbeitsplatz hätte ich vermutlich auch mit gemacht, wird hier glaube ich nicht so eng gesehen bei uns 🙂 aber stimmt schon hätten bestimmt nicht ganz soviele mit gemacht 🙂