Die mobil Payback App im Test

Vorweg möchte ich sagen, dass ich in diesem Moment noch kein Payback verwende und gerade den download der Paypack App angestoßen habe. Ich selbst bin sehr gespannt wie der Test ablaufen wird und welches Fazit ich ziehen werde. Erwartungen habe ich derzeit keine konkreten aber bin mal auf die eCoupons gespannt, die mir die Payback App bietet.

Die Payback App nach der Installation

Nachdem die Payback App gestartet ist geht ein dezentes Fenster auf, dass man noch nicht eingeloggt ist. Nachdem man auf Login und „Payback Karte bestellen“ gegangen ist darf man sich sein Kartendesign aus 18 Vorlagen wählen.
Ich habe mich für das Payback-Design entschieden (Vorlage 18). Danach muss man sich durch ein längeres Formular kämpfen und seine persönlichen Daten eingeben, am Ende des Prozesses sieht man seine neue Kundennummer.

Zum Schluss wird man wieder ins Hauptmenü zurück geleitet und hat dort die Auswahl zwischen acht verschiedenen Menüpunkten wie im folgenden Bild zusehen.

Hauptmenü - Payback App

Der wohl wichtigste und interessantes Punkt sind die eCoupons. Hier hat man aktuell die Möglichkeit einen von 4 Opel ADAM bzw. 1 Opel Insignia zugewinnen (30.09 – 27.10).
Ansonsten gibt es vor allem Coupons um mehrfach zu punkten z.B. 5 fach Punkte bei Linda Apotheken ab 25 Euro oder 250 Extra-Punkte bei Apollo ab einem 50 Euro Einkauf.

Payback App - eCoupons

Solche eCoupons haben klare Vorteile, man hat sie immer dabei, da man kaum ohne Smartphone aus dem Haus geht. Die eCoupons können noch kurz vor dem Kauf im Laden aktiviert werden und nehmen auch keinen Platz weg wie Papier Coupons. Außerdem verpasst man weniger Gutscheine, da eCoupons in Echtzeit verfügbar sind und nicht auf die Postsendung gewartet werden muss.

Der Filialfinder

Eine nützliche Hilfe zum einlösen von speziellen eCoupons ist der Filialfinder. Man wählt im Menü einfach den Filialfinder und wird auf eine Übersichtskarte weiter geleitet. Hier wird der aktuelle Standort und die Filialen in der Nähe angezeigt. Ein roter Kreis mit einer Zahl drinnen zeigt die Anzahl der verfügbaren eCoupons an.
Klickt man nun auf das Logo der Filiale, wird eine Übersichtsseite geöffnet mit der Möglichkeit sich navigieren zu lassen oder einen verfügbaren eCoupon zuaktivieren. Die Navigation übernimmt dann Google Maps um dich schnellst möglich an dein Ziel zubringen.

Auf der Übersichtsseite kann man auch noch diverse Filter einstellen. So kann man die Anzahl der angezeigten Filialen einstellen, seinen Standort manuell ändern und nur bestimmte Partner auswählen.

Payback App - Filialfinder

Was auch noch interessant ist

Wer kennt das nicht, da ist man irgendwo unterwegs wo man sich nicht auskennt und braucht unbedingt einen Geldautomaten. Ausgerechnet dort sind aber nur Automaten von anderen Banken die saftige Gebühren verlangen. Die Payback App bietet neben dem Filialfinder auch einen Geldautomaten Finder der ähnlich funktioniert.

Nachdem man den Punkt Geldautomaten ausgewählt hat sieht man eine Liste aller Geldautomaten in der Nähe. Die Liste ist aufsteigend nach Entfernung sortiert. Der Automat der am nächsten dran ist steht also ganz oben. Auch hier kann man Filtern um nur seine Hausbank angezeigt zubekommen.

Danach wählt man seinen Wunschautomaten aus und kann sich auch hier bequem navigieren lassen.

Mein Fazit

Nachdem ich Payback eigentlich nicht nutze sind die meisten Funktionen erstmal nicht wirklich interessant für mich, würde ich aber Payback nutzen hätte ich die App schon längstens installiert. Mal sehen ob ich in Zukunft nicht doch Payback Punkte sammel und die App ein wenig weiter teste. Als ein Nicht-Payback-Nutzer waren die eCoupons und Geldautomaten Finder das attraktivste an der App. Gerade Geldautomaten der Volks- und Raiffeisenbank habe ich schön öfters vergeblich gesucht.

Die Payback App ist sehr performant und lädt auch die Karten sehr schnell. Schade finde ich es, das keine Holo-UI unter Android eingesetzt wird – diesen Punkt bringe ich bei jeder App an, die nicht auf Holo-UI setzt. Wenn du aber Payback Punkte sammelst empfehle ich dir die Payback App wärmstens.

Alle Infos zur PAYBACK-App – jetzt downloaden:
http://bit.ly/PAYBACK-App

Hallimash Socialmedia Marketing



Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Von Adrian Kubitza

Betreiber und Autor von http://adriankubitza.com - Gelernter Informatiker und derzeit tätig als IT-Fachassistent für Design und Implementierung in Nürnberg. Geboren am 02. März 1993 in Aschaffenburg nach der Grundschule besuchte ich die Realschule Hösbach und zog 2009 für eine Ausbildung nach Nürnberg.

4 Kommentare

  1. Perfekt! Danke für den Tip, endlich ist PayBack auch wieder Aktuell 😉
    Benutze seit Jahren PayBack und bin echt zufrieden mit dem System, die App passt mir nun perfekt in den Kram!

    LG Johannes

Kommentare sind geschlossen.