Die Tage sind gezählt. Nicht mehr lang und es ist so weit. Erst geht die Welt unter (21.12.2012), danach feiern wir Weihnachten (24.12.2012) und zu guter Letzt wird aus 2012 (31.12.2012) das Jahr 2013 (01.01.2013).
Man sieht ein Highlight jagt das andere, also setzen wir uns noch mal hin und schauen rückblickend auf das fast vergangene Jahr und auf das kommende Jahr.
Allein für Silvester müssen wir uns wieder hinsetzen und wie immer überlegen, welche guten Vorsätze man sich im nächsten Jahr vornehmen will um sie eh nur wieder zubrechen.
Keine Vorschau ohne Rückblick
Das Jahr 2012 war schon ein verrücktes Jahr für mich. Angefangen hat es in einer Beziehung als Azubi und enden wird es (voraussichtlich) als Single mit einer Festanstellung im öffentlichen Dienst. Doch was war geschehen zwischen Anfang und Ende?
Im ersten Viertel des Jahres war ich noch Azubi im IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit und erhielt natürlich einen kleinen Lohn von gerade mal 1000 Euro brutto. Es ging bereits stark auf meine Abschlussprüfung zu und das bedeutete ich musste mich auf meine schriftliche Abschlussprüfung vorbereiten (09. Mai 2012). Nach erfolgreicher Ablegung meiner Prüfung musste ich auch mein Abschlussprojekt fertigmachen und eine Präsentation vorbereiten. Die Präsentation hielt ich dann am 16. Juli 2012 vor dem Prüfungsausschuss der IHK und erhielt die vorläufige Bestätigung, dass ich bestanden habe. Danach direkt zur Unterzeichnung meines neuen Arbeitsvertrages und somit bin ich seit 17. Juli 2012 Festangestellter im IT-Systemhaus.
Dies bedeutet Finanziell habe ich einen großen Schritt nach vorne gemacht und somit ist 2012 das erfolgreichste Jahr überhaupt mit meinen 19 Jahren.
Ansonsten war es ein ruhiges Jahr. Im September stieg ich von einer Bahncard 50 auf eine Bahncard 100 um und ich startete einige Webprojekte. Dieses Jahr war aber bei mir auch ein Urlaubsjahr, wenn ich in meine Buchungen rein schaue komme, ich insgesamt auf 36 Tage Urlaub, 4 Tage Freizeitausgleich und 10 Tage Abwesenheit mit Zeitgutschrift (gesamt 50 Tage nicht auf Arbeit).
Ich starte erstmal mit Urlaub
Das war also das alte Jahr, doch was interessiert einen alte und kalte Suppe vom Vortag? Ich starte das neue Jahr, wie ich das alte Jahr beenden werde, mit Urlaub und möchte in diesem meinen neuen Blog (auf dem du dich gerade befindest) voranbringen. Vielleicht fahre ich ein paar Stationen mit meiner Bahncard aber, aber nur wenn sich etwas Nettes ergibt.
Finanziell und arbeitstechnisch wird sich nicht viel verändern im Jahr 2013, ich werde meinen derzeitigen Posten weiter belegen. Doch das oberste Ziel ist es natürlich das nächste Jahr erfolgreich und vor allem lebendig abzuschließen, aber da mache ich mir keine Sorgen, es kommt so, wie es kommt.
Auch wenn ich schreibe Finanziell wird sich nicht viel tun, versuche ich natürlich Kosten einzusparen und neue Einnahmequellen zu erschließen. Primär wird es via Internet vonstattengehen, doch konkrete Pläne besitze ich nicht. Auch nachdem ich immer auf etwas hingearbeitet habe wie Übertritt von Grundschule auf eine höhere Schule, Anstreben des Realschulabschlusses, finden einer Ausbildungsstelle, Zwischenprüfung während der Ausbildung und natürlich erfolgreichen Abschluss meiner Ausbildung muss ich in diesem Jahr mir selbst ein neues großes Ziel suchen – aber da habe ich gerade noch keine Idee, was das sein könnte.
Was 2013 passieren wird, werden wir alle schlussendlich erst am Ende des Jahres 2013 sehen. Dann wenn www.selbstaendig-im-netz.de wieder zur Blogparade aufruft.
Und zu guter Letzt
Nun möchte ich aber noch konkret einige der Fragen aus dem Aufruf der Blogparade aufgreifen und gezielt beantworten.
Als Erstes hätten wir da die Frage wie lief das Jahr 2012 aus Businesssicht. Die Antwort kann man sich von oben schon leicht ableiten, aus Businesssicht ist es absolut gut gelaufen ich bin vom Azubi zum IT-Fachassistenten für Design und Implementierung aufgestiegen mit einem 2er IHK-Abschluss und einen 1,33 Berufsschulabschluss.
Eine wichtige Erfahrung, die ich sammeln konnte, war, dass man öfters auf seine Freunde hören und diese niemals im Stichlassen sollte. Aber egal wie man sich verhält, alles kann wieder so werden wie früher und dafür sollte man seinen Freunden besonders dankbar sein.
Ich wünsche allen ein tollen 21.12.2012, frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2013
Adrian
(Bild: Light and Magic von Walter-Wilhelm)