Mit der App NuBON leite ich meine wöchentliche Serie „Die Android App“ ein.
Gestern durfte ich als App-Tester bei Görtz einkaufen und einen digitalen Kassenzettel verlangen. Für meinen Test habe ich einen Gutschein bekommen und sollte bei Görtz einen Einkauf tätigen und dafür NuBON verwenden.
Vor meinem Einkauf habe ich mir die NuBON-App auf mein Nexus 4 geladen und mich via E-Mail angemeldet. Man kann sich aber auch über Facebook-Connect anmelden und spart sich so ein bisschen Zeit.
Die NuBON präsentiert sich auf den Hauptbildschirm sehr Übersichtlich und bietet dort 6 Funktionen an. Neben dem persönlichen NuBON-Code gibt es einen Button für die digitalen Kassenzettel, Kundenkarten, Einkaufszettel, Coupons und demnächst ein Haushaltsbuch.
Man kann seine Kundenkarten mit der App digitalisieren und die Plastikkarten somit daheim lassen, ebenfalls ist es möglich alte Papier-Kassenbons in der App zu hinterlegen.
Mein Einkauf mit NuBON
Gestern bin ich also zu Görtz in Frankfurt am Main gestapft und wollte mir neue Schuhe für die Arbeit raus suchen. Nachdem ich mir schwarze LLOYDs herausgesucht habe, ging ich zur Kasse und habe beim Bezahlen einen digitalen Kassenzettel verlangt.
Die Dame die mich abkassieren wollte war etwas überrascht, da ich in dieser Filiale wohl der erste Kunde mit NuBON war. Aber alles kein Problem – Sie suchte schnell die Handlungsanweisung aus dem Schrank hinter ihr und blätterte zu dem Abschnitt für das abkassieren mit NuBON.
Sie scannte all meine Produkte ins Kassensystem ein, bestätigte den Kauf bei NuBON scannte meinen persönlichen NuBON-Code ein und lies mich mit EC-Karte den restlichen Betrag begleichen. Wenige Sekunden später hatte ich schon den Kassenzettel für diesen Einkauf auf meinem Smartphone.
Wie man sieht, ist abgesehen vom einscannen des Barcodes (persönlicher NuBON-Code) vom Smartphone, kein unterschied zum normalen Einkaufen. NuBON bietet aber ein paar wesentliche Vorteile. Man spart Papier ein, hat all seine Kassenzettel an einem zentralen Ort gespeichert sowie gesichert und man hat einen dünnen Geldbeutel da alle Kundenkarten in der App abliegen.
NuBON beschreibt sich selbst als eine Plattform die digitale Kassenbons, Mobile Couponing, Kundenkarten-Programm und Mobile Payment miteinander kombiniert. Ich kann die App auf jeden Fall empfehlen und hoffe, dass bald noch mehr Partner mit machen. Derzeit kann man die App bei
Görtz, Görtz 17, Wöhrl, U1, Roland Schuhe und myshoes einsetzen.
Wenn du einmal in einem dieser Läden einkaufen willst, probiere ruhig NuBON aus. Wie es immer ist, je mehr Leute einen Dienst nutzen, umso schneller kann er wachsen.
Hier geht es zur Internetseite von NuBON.
[appbox googleplay com.nubon.android]
Klingt nach einer tollen Bezahlmethode 🙂
Danke für den interessanten Artikel !
Ich habe schon seit einer Weile nach einer solchen BezahlApp gesucht.
LG Jens
Also das mobile Payment habe ich noch nicht gesehen in der App, ist glaube ich für die Zukunft geplant.
Ich hatte auch überlegt das zu Testen. Aber da ich keine Schuhe grad brauche, war ich nicht bereits das trotzdem nur für den Test zu machen. Wenn das aber mal auch in anderen Branchen geht. Warum nicht.
Netto ist ja inzwischen auch bereits dabei. Haben aber ne eigene App dafür.
Man hätte die Schuhe ja auch wieder umtauschen können 😉 habe die Gelegenheit beim Schopf gepackt und vergünstigt Schuhe und Pflege-Mittel abgegriffen.
War jetzt auch die erste Kampagne auf Hallimash bei der ich eine Zusage erhalten habe, daher wollte ich es mal ausprobieren.