Strato Webhosting eine gute Lösung für jeden
Ich bin nun seit 2009 im IT-Buisness unterwegs und habe mittlerweile schon viele Erfahrungen gesammelt. Privat beschäftigte ich mich vor allem mit Themen und Programmierung rund um das Internet und daher darf bei mir kein Webspace fehlen. Im Jahre 2010 habe ich mein ersten Webhosting-Vertrag abgeschlossen und bin seit dem auch Online mit eigenen Portalen vertreten (adriankubitza.com, getShort.org, weitere noch in Arbeit). Jetzt kam es dazu, dass ich für Freunde nach einem gescheiten Webhosting-Angebot umschauen sollte, was alle Voraussetzungen für eine WordPress-Installation erfüllt.
Da ich nun schon Jahre lang zufriedener Kunde von Strato bin, schaute ich mich natürlich zunächst dort um (gehört zur Telekom). Strato bietet bis zum 31.01.2013 noch attraktive Angebote an.
Ich habe mir mal zwei Preiswerte aber vollkommen ausreichende Webhosting-Angebote angeschaut, die ich nun Vorstellen möchte.
Basic Web XL
Bei diesem Paket sind 3 Domains inklusive und man kann aus vielen Endungen (.de, .eu, .com, .net, .org, .info, .biz, .com.de) wählen. Auch braucht man sich keine Gedanken darum machen wie stark die Seite besucht wird, da es eine Traffic-Flat gibt. Zudem stehen einem 2 GB Speicher zur Verfügung um seine Internetseite aufzubauen.
Unter seinen Domains kann man dann auch bis zu 200 E-Mail Postfächer je 2 GB einrichten und auch 200 Subdomains anlegen. Unter den sogennanten Profi-Features findet man dann die PHP 5 und Perl Unterstützung (PHP 5 wird für WordPress benötigt). Sowie 2 MySQL 5 Datenbanken.
Preislich gestaltet sich das ganze wie folgt:
12 Monate sind beim abschließen eines Vertrages bis zum 31.01.2013 kostenlos. Danach kostet es pro Monat 4,99 Euro. Einmalig muss man eine Einrichtungsgebühr von 9,90 Euro entrichten.
Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate und wird alle 12 Monate abgerechnet. Wenn man bis zum 31.01.2013 das Angebot mit nimmt bezahlt man in den ersten 2 Jahren 69,78 Euro ( 4 Jahre = 189,54 Euro).
Power Web Basic
Jetzt kommen wir aber mal zu meinem derzeitigen Favoriten. Bis zum 31.01.2013 ist dieses Paket wesentlich besser als Basic Web XL. Anstatt 3 Domains bekommt man hier 4 Domains inklusive (Endungen siehe oben). Auch gibt es keine Abrechnung des Traffic-Volumens (Traffic-Flat).
Der Speicherplatz ist um ganze 8 GB (=10 GB) größer und bietet daher ein wesentlich besseres Potenzial für die eigene Entfaltung im Internet. Für die 4 Domains kann man 500 Subdomains einstellen und kann auch 500 E-Mail-Postfächer einrichten mit je 2 GB Speicherplatz.
Natürlich unterstütz dieses Webhosting-Angebot Perl und PHP5 aber auch Python und Ruby. Anstatt 2 MySQL Datenbanken bekommt man bei Power Web Basic 10 Datenbanken zur Verfügung gestellt.
Nun aber zu dem Preislichen, wenn man bis zum 31.01.2013 dieses Paket bestellt, bekommt man eine 30 Tägige Testphase und läuft somit nicht 24 Monate sondern 25 Monate. Abrechnung erfolgt alle 6 Monate. Hier ist es nun so, dass die ersten 12 Monate auch kostenlos sind und danach ein reduzierter Beitrag von 4,99 Euro (anstatt 5,90 Euro) anfällt. Aber selbst mit 5,90 Euro würde ich eher dieses Paket empfehlen, da es wesentlich mehr bietet für gerade mal 1 Euro mehr.
So kosten die 24 Monate bei 4,99 Euro je Monat gerade mal 59,88 Euro (bei 5,90 Euro -> 70,80 Euro) und 48 Monate 179,64 Euro (bei 5,90 Euro -> 212,40 Euro). Aber man muss auch bedenken das man am Anfang noch 30 Tage geschenkt bekommt, um dieses Paket zutesten.
Information am Schluss
Stratos günstige Webhosting-Pakete für kreative Einsteiger!*
Natürlich sind das nicht all Features die, die Pakete bieten, dazu solltet ihr einfach mal auf die Seite von Strato gehen und euch die Angebote anschauen. Ich persönlich verwende das Power Web Perfect und bin durch aus zufrieden. Bitte beachtet auch, dass es sich hier nicht um das günstigste Angebot in den weiten des World Wide Web handelt, sondern ich wollte euch hiermit ein Angebot eines zuverlässigen und vertrauenswürdigen Hoster vorstellen. Es bringt nichts den günstigsten Hoster zu wählen, wenn dieser morgen pleite geht. Zudem handelt es sich um ein deutsches Unternehmen mit Servern in Deutschland.Trotzdem handelt es sich bei Strato Webhosting um eine günstiges und umfangreiches Angebot, mit dem jeder glücklich werden kann.
*=Affiliate-Link
Sehr guter Bericht, kann man selbst als „Leihe“ gut verstehen 😉
Ich denke das Basic Web XL ist es wert. Trinkt man halt mal ein paar Bier weniger 😛
Ja was auch sehr gut ist, bei Strato sind immer recht viele Domains exklusive. bei den meisten anderen zuverlässigen deutschen hostern ist dies leider nicht so.